Die Ansprechpartner dieser Arbeitsgruppe sind langjährige Mitglieder des Vereins. Regelmäßiger Erfahrungsaustausch, Weiterbildungen wie z.B. zum Umgang mit Menschen im interkulturellen Kontext und hier speziell in der Situation der Flüchtlinge sowie Supervisionen und gemeinsame Aktivitäten unterstützen die Ehrenamtlichen, die als Paten Flüchtlinge begleiten.
Als Mitglied bei dem Paritätischen Wohlfahrtsverband nehmen wir an dem Programm des Bundesministeriums für Familien, Senioren, Frauen und Jugend „Menschen stärken Menschen“ teil, das diesen Gedanken der Begleitung von Menschen in schwierigen Lebenssituationen unterstützt. Dadurch haben wir finanzielle Spielräume, um die Beteiligten in vielerlei Hinsicht zu fördern.
Aktuell suchen wir weitere ehrenamtliche Helfer/innen, die als Mentor Flüchtlinge bei der Integration in unsere Gesellschaft begleiten.
Wenn Sie an einer Mitarbeit interessiert sind, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. Wir freuen uns über jede Unterstützung.